(Ascoli Piceno, 9. April 1969)
Als international bekannter Komponist und Pianist ist er für eine tiefgreifende Erneuerung der klassischen Musik verantwortlich und hat die Kunst der Komposition wieder in das Bewusstsein neuer Generationen gerückt. Er hat einen Abschluss in Klavier und Komposition und einen Abschluss in Philosophie mit einer Abschlussarbeit mit dem Titel „Die Leere in der zeitgenössischen Physik“. Er ist auf den Bühnen der bedeutendsten Konzertsäle der Welt aufgetreten, von der Carnegie Hall in New York über das Teatro alla Scala in Mailand bis hin zum Auditorium der Verbotenen Stadt in Peking. Dank seines intellektuellen Engagements ist er ein philosophischer Bezugspunkt für die Konzepte der Innovation und die Analyse des Wandels. Sein neuestes Buch trägt den Titel „Revolution“. Zahlreiche Dissertationen sind ihm gewidmet.
Er ist Ritter der Italienischen Republik für künstlerische und kulturelle Verdienste, Träger des Goldenen Sterns für Mozarts Tapferkeit, des Falcone- und Borsellino-Preises und Botschafter von Save the Children, einer Vorreiterin bei der Verteidigung der Rechte der Kleinen. Er erhielt Lob von Papst Benedikt XVI., Papst Franziskus und dem Nobelpreisträger Michail Gorbatschow. Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA benannte einen Asteroiden nach ihm: giovanniallevi111561. Vor kurzem war er Autor und Moderator einer innovativen Doku-Serie, die auf Rai Play ausgestrahlt wurde: „Allevi im Dschungel“. „Kiss me again“ heißt der Song, mit dem er nach dem Erfolg seiner Produktionen mit Sinfonieorchester für Klavier und Orchester sowie Chor und Orchester zum Klaviersolo zurückkehrt.
„13 Finger“ (1997)
Dieses Album stellt Allevis Aufnahmedebüt dar und schon in diesem Werk kann man den Keim seiner musikalischen Revolution erahnen. „13 Dita“ ist ein Werk, das das Ausdruckspotenzial des Klaviers erforscht, wobei Allevi mit Kompositionen experimentiert, die zwischen klassischer Musik, Jazz und gewagteren Experimenten oszillieren. Obwohl das Album nicht sofort ein großer kommerzieller Erfolg war, etablierte es Allevi als einen Künstler, den man im Auge behalten sollte, und stellte sein Talent und seine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszublicken, unter Beweis.