Showing posts with label CULTURAL SALON. Show all posts
Showing posts with label CULTURAL SALON. Show all posts

Wednesday, August 27, 2025

The Parallel Universe - Interview by Maria Teresa De Donato

 

The Parallel Universe by Patrizia Carlotti

Interview by Maria Teresa De Donato

 


 

Dear friends,


Today, I am again joined by a very welcome guest, Patrizia Carlotti, whom I had the pleasure of interviewing some time ago. Although she works in Public Administration, Patrizia has cultivated some great passions since she was very young, namely Music and Singing. To this is added Writing since, in addition to singing them, Patrizia is also the author of her lyrics.

 

That said, Patrizia and I wish you all a good read and invite those who want to follow us on social media and on our blogs to stay up-to-date with our respective activities.

 

Thanks in advance to all those who will do so.

 

 

MTDD: Hello, Patrizia, and welcome back to my Virtual Cultural Lounge.

 

PC: Hello, Maria Teresa. The pleasure and honor are all mine!

 

 

MTDD: Patrizia, as we explained in our previous interview when it comes to music and singing, you are a 'daughter and granddaughter of art.' Your father was, in fact, a professional trumpet player, singer, and entertainer, and your paternal grandfather was a mandolin and violin player. Last time, we briefly discussed your Life and interests, especially the musical ones that you cultivated over many years through participation in choirs, parishes, and gospel groups, and how these experiences were beneficial for you in learning specific techniques. Today, on the contrary, I want us to focus on your career as a soloist and on your activity as a Writer, examining the very significant lyrics of your songs and the messages that, often metaphorically, you try to communicate to the public. Among the themes that I have identified, the following emerge:

 

• Love,

• Faith, Spirituality, the search for the meaning of Life and the attempt to give answers to our many 'Whys,'

• Disability, and

• the courage and determination not to let ourselves be overwhelmed by it but instead learning to live with it and overcome it to live and fully enjoy Life despite the difficulties.

 

If you agree, I would like to start with ELIOS and analyze with you some sentences contained in the text:

 

"You are a mystery that hurts... like a dagger... The desire to fight for me..."

 

 

PC: Let's get started, then… First of all, I've to point out that I began singing when I was very young; I've always been drawn to it. I began participating in singing competitions as a teenager. However, my writing style has evolved as I've grown and matured. The song "Elios" is the one that gives the album its title; it's the lighthouse that illuminates all the others. Elios represents my father; his name was Elino, a particular name, beautiful, Elino like Elio, my Sun, my inner Light, the genuine Light, my Guide. After his passing, a deep search began within me, as if an inner voice was calling me with great force, urging me to listen to it in every way. One day, I made myself comfortable at my desk, facing the computer. In the silence, I started to write down the things that my inner voice suggested to me.

In a few minutes, Elios was born, and while I was writing those sentences, I was crying. I felt the strong presence of my father nearby.

 

"You are a mystery that hurts" represents the mystery of death, which is so scary, especially to us Westerners, accustomed to all kinds of exorcisms in front of the one who is only a passage to what, according to Eastern philosophies, represents a vibrational change, we should not fear anything, instead religion is full of dogmas that have influenced us…, but in reality now I know that only our physical body dies, our spirit is not tied to matter, but being energy, we never die. Still, we enter a different vibration, and we cannot see many things with our physical eyes, such as X-rays, ultraviolet rays, or small particles under the microscope, which exist in reality.

 

"Like a dagger that hurts," this phrase represents the sharp pain, humanly understandable, of not being able to hug him again, listen to him, kiss him, as we are used to living in this material reality, but as someone said: "You are in this world, but you are not of this world!".

 

"The desire to fight for me" means the discouragement of not having him close to me anymore makes me fragile; when you lose a parent, the roots of the tree are cut!

 

 

MTDD: Continuing with ELIOS, we arrive at one of the fundamental themes of your discographic production: disability.

 

"I stop here... next to me, the black shadow does not speak..."

 

"The desire to run away from here..."

 

 

Would you like to comment on these two sentences for our readers?

 

PC: Yes, of course! The fact is that the sentence "the black shadow next to me does not speak" would never have been associated with a disability if I had not declared it in the previous interview. It is not linked to the issue of losing one's sight at all... This sentence means that a dark part lives in each of us; we are beings who live to experience duality, that is, everything and the opposite of everything, good and evil, good and bad, beautiful and ugly,

 

"Next to me the black shadow," it does not help me, it is the mind, which speaks out of place, always, which does not calm down, which does not listen to the depth of ourselves, which always suffocates creativity, the purest feeling, and since Elios flew away, it is a deceptive and sometimes silent shadow.

 

"The desire to escape from here..." Finding myself deprived of my guidance, I would like Elios to reveal himself more to me, at least telepathically, to make me dream, transporting me away from this reality devoid of dreams.

 

 

MTDD: Continuing with ELIOS:

 

"But after the winter, a Sun will shine in me that has never gone out... ELIOS: I feel you."

 

 

What is this Sun that will continue to shine? Would you like to elaborate on this concept for those who are unfamiliar with you?

 

PC: "But after the winter, a sun will shine in me that has never gone out…" The Sun has always been inside me.

 

"I am Mael, daughter of light" is a phrase from one of my upcoming songs. My personality has always been sunny; a smile is a must for me. With a smile, you can fight and disarm everything and everyone. A smile regenerates; a smile gives Love and peace.

 

"After the winter," it means very simply that after the cold, the sadness, the lack, the time has come to find myself again, Elios, my father, after the pain of his physical loss, now I feel him, he lives inside me, he is a part of me, and I will never lose him!

 

https://www.youtube.com/watch?v=rZtmxEiS9PM 

 

 

MTDD: Now, I would like to move on to L'Universo Parallelo (= Parallel Universe), a song that is particularly dear to me and that moves me so much every time I listen to it.

 

"Like the breath of a God who is not there..."

 

"Unknown and mysterious until yesterday, the truth..."

 

"My dream will come true like a painter's painting... We resist in my way... to everything that will happen..."

 

“The Parallel Universe is already here and already waiting for us ..."

Would you like to add anything else to expand the meaning of these verses?

 

PC: L’Universo Parallelo, might have a brother ahahahah... Yes, apart from the mirror of an equal universe, which is practically an eight, I also wrote another song, which is currently stored in a drawer. We'll see... whose title is "L'Unico Verso" (= The Only Direction), that is to say, that the human being can only follow one path, that of good. Well, the Parallel Universe is very popular; it is among the songs that the public adores; the phrase "Like the breath of a God who is not there", is the question that torments the human being, so many are the tests to which Man is subjected, of all sorts, and many times we ask ourselves if God exists, who He is, and why He who can do everything, allows so many bad things to happen.

 

"Mysterious and unknown until yesterday, the truth." After the storm comes the calm, or, if we want to say it differently, after the anger comes the reflection. The surface mind calms down, and finally, wisdom speaks, Sophia. The Truth was unknown to me until yesterday; now, it is no longer so. God exists! Everyone sees Him as they wish to see Him; He is the entire universe; He is conscience; He divided himself into many small pieces to know Himself, yes, because by being One, understanding everything and everyone, He did not know Himself, and since Love creates, He is Life, he must get to know Himself for the Love of evolution, of continuous improvement.

 

"My dream will come true, like a painter's painting." It is the dream of a fair world, a world of Love, a sort of perfection, precisely like a painter's painting.

 

"I resist in my own way to everything that will happen." Suppose I have understood the great Truth, hidden from our knowledge forever by religions, despite all the pain we could endure. In that case, there is nothing that will hurt us, precisely because being light, energy, and spirit, we are in this world, but we are not of this world… So, the Parallel Universe is already here, and it has been waiting for us forever! …

 

https://www.youtube.com/watch?v=BmNQHGmPyiQ

 

 

MTDD: Listening to your songs and knowing you well, it is clear that despite the trials and difficulties that disability – in your case, a 'visual' one – can cause, you do not like to feel sorry for yourself, so to speak, but that you take action and fight back like a true lioness. These characteristics of yours emerge from some verses of your songs, including the following ones from Io Diamante (= I, a Diamont):

 

"I want to evolve, you know... I want to know the world... I am always hungry ... for justice and Truth... ... for this arcane reality..."

 

"... our eyes in the shadows will never see... the dawn... even if the Sun is inside us....."

 

"What is the use of talent ... if you don't learn to fly..."

 

 

These verses are particularly significant, motivating reflection, action, and awareness of one's potential.

 

Would you like to explore these concepts further, drawing on your personal experiences as well?

 

PC: Gladly. The songs I write are, yes, autobiographical, but I want to underline that, above all, I have removed the Mayan veil from my real eyes. I'm not talking about physical eyes, but those that open in the astral dimension, working very hard through the experience of pain, facing trials, precisely to grow in personal evolution. The road to Spirituality is all uphill; it is full of pitfalls. I am just at the beginning, but I have found what represents me, what I feel is my Truth, so for me, it is normal to accept my blindness. Still, after all, the physical eyes see only five to ten percent; they often deceive, seeing only the appearance. This exteriority serves to acquaint us with our surroundings; the senses are given to us specifically to experience this reality, but despite everything, I consider myself fortunate. I know the colors, shapes, and environment because I saw them until I was about thirty years old. Of course, I am not saying that it was simple or easy to get used to them, but what is left to do? If I gave up, if I cried on, would that help me? Hence, I see no alternatives... Maybe people should learn to see the other as if they were looking at themselves in the mirror, not to see them as strangers; the other is ourselves; we could find ourselves in their place in just one moment, so let's not consider ourselves "a burden," we must help each other, understanding each other. However, I believe that disability, aside from personal karma, whether of atonement or proof, can be helpful to others precisely because of being different; after all, normality does not exist. Observing our physical body, we discover true collaboration; for example, take our hands – one does one thing, and the other helps it. Our body collaborates as a whole, with each organ dependent on the others, each performing a distinct function. If an organ, such as the eyes, is unable to function, the other senses compensate, and very often, both the brain and the heart are more attentive and willing to understand. I am here to explain some sentences from the lyrics of my songs; I will surprise you by saying that in reality, when I write, my thoughts never go to disability, then the public makes the song their own, lives it, feels it, precisely because the theme then follows a general line, that is, the moral one, of Universal Love for everything. Coming to the explanation that I wanted to convey by writing Io Diamante, when I say, "I want to evolve, I want to know the world, I am always hungry every day that passes for justice and truth…", here too, as I said before, it is a conversation with myself, asking my divine spark that listens in silence, that I have the desire to evolve, to know, I am thirsty and hungry for true justice, not human, but divine, that through the law of cause and effect, sooner or later the accounts will be balanced.

 

"Of this arcane reality" refers to the hidden, concealed, and esoteric knowledge that was once reserved for a select few. The people were indoctrinated and educated in this esotericism; now, the time has come for everyone to know.

 

"Our eyes in the shadow will never see the dawn, even if the sun is inside us." The eyes, as I said before, see only electromagnetic Light; they cannot see beyond, so they will never be able to see with the physical sense of sight, in-depth, at least for now… However, the real Sun shines in-depth inside the soul!

 

"What is the use of talent if you don't learn to fly…" indicates the desire I have to feel useful through music, without asking for fame, notoriety, or money, but always asking my SELF to help me use this talent and direct it to good, so that these messages reach many people, and spur an inner search, whatever it may be, the important thing is not to crystallize; we must move, not remain prisoners inside a golden cage that power has built for us. We all have talents, often more than one; let's utilize them because we are powerful beings, and many are unaware of their potential.

 

 

MTDD: You have written many songs, but due to time and space constraints, we cannot analyze them all. I want to conclude our interview by mentioning a fourth one, namely Nuovi Orizzonti (= New Horizons):

 

"Behind the door... you find the turning point..."

 

"Everything passes... even the pain in you..."

 

"Find the key... to enter..."

 

"New unexplored horizons..."

 

"New imagined balances..."

 

 

These verses also contain a positive, constructive, motivational message.

 

Would you like to comment on them and also offer suggestions to readers, especially those who, due to serious problems and disabilities, may feel particularly discouraged and alienated, and above all, because of a society that seems to show very little empathy and a sense of inclusion?

 

PC: The path that the human being travels goes from the savage to the saint; sooner or later, everyone reaches the highest level; we have all been savages; some are ahead, those who are behind, everything passes…

 

"Behind the door, you find the turning point," After a problem, a tragedy, do not close yourself; the door to open is inside us; let's open it…" Let yourself go; everything passes, even the pain…" It’s a way for me to say, ‘let it be’: the pain grinding our heart, must spur us to react, to turn the page, to grow…

 

"Find the key to enter, longed-for balance…", the key to get out of the mud is yours alone, it is your decision, either to drown or to rise again, you have no alternatives to find a mental and physical balance… I see Life either in black or white; for me, there are no half measures; if we want a change, this must start with ourselves; there is no point in complaining, playing the victim, or wallowing, I live Life "hard on," without fear, because nothing can hurt me!

 

 

MTDD: Thank you, Patrizia, for participating in this second interview. It is always a pleasure to have you as my guest. I am confident that we will have other opportunities to present your beautiful songs to the public.

 

We want to remind our readers that they can contact you in the following ways:

 

Email: pat@patriziaonmusic.it (Patrizia’s direct email) or

 

info@patriziaonmusic.it (General Information) or

 

mario@patriziaonmusic.it (Mario Lorenzini) and follow you on social media (Facebook) or listen to and buy your music on the following platforms:

 

Spotify, Amazon Music or YouTube

 

PC: Thank you from the bottom of my heart, it is always a great pleasure, I greet, hug and kiss every reader, thanking you for your patience. I want to remind you again of my YouTube channel "Patrizia Carlotti official," and if you wish to, subscribe, it costs nothing to do so!

 

See you all!

 


Das Paralleluniversum - Interview von Maria Teresa De Donato

 

Das Paralleluniversum von Patrizia Carlotti

Interview von Maria Teresa De Donato

 



Liebe Freunde,

Heute ist sie wieder mein gern gesehener Gast, Patrizia Carlotti, die ich vor einiger Zeit mit großer Freude interviewt habe. Obwohl sie in der öffentlichen Verwaltung arbeitet, hat Patrizia schon seit ihrer Kindheit große Leidenschaften: Musik und Gesang. Hinzu kommt das Schreiben, denn neben dem Singen ist Patrizia auch Autorin ihrer Texte.

Patrizia und ich wünschen Euch allen eine interessante Lektüre und laden alle ein, uns in den sozialen Medien und auf unseren Blogs zu folgen, um über unsere jeweiligen Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben.

Vielen Dank im Voraus an alle, die dies tun.

 

 

MTDD: Hallo Patrizia und willkommen zurück in meinem virtuellen Kultursalon.

PC: Hallo Maria Teresa, es ist mir eine Freude und Ehre!

 

MTDD: Patrizia, wie wir bereits in unserem letzten Interview erklärt haben, bist Du, was Musik und Gesang betrifft, eine „Tochter und Enkelin der Kunst“. Dein Vater war professioneller Trompeter, Sänger und Entertainer, und Dein Großvater väterlicherseits spielte Mandoline und Geige. Letztes Mal sprachen wir allgemein über Dein Leben, Deine Interessen, insbesondere die musikalischen, die Du über viele Jahre hinweg in Chören, Gemeinde- und Gospelchor pflegtest, und darüber, wie Dir diese Erfahrungen beim Erlernen bestimmter Techniken geholfen haben. Heute hingegen möchte ich mich auf Deine Karriere als Solistin und Deine Tätigkeit als Autorin konzentrieren und dabei die bedeutsamen Texte Deiner Lieder und die Botschaften untersuchen, die Du, oft metaphorisch, der Öffentlichkeit vermitteln möchtest.

Unter den Themen, die ich identifiziert habe, stechen folgende besonders hervor:

• Liebe,

• Glaube, Spiritualität, die Suche nach dem Sinn des Lebens und der Versuch, Antworten auf unsere vielen „Warum“-Fragen zu finden,

• Behinderung und

• den Mut und die Entschlossenheit, uns nicht davon überwältigen zu lassen, sondern zu lernen, damit zu leben und sie zu überwinden, um das Leben trotz aller Schwierigkeiten in vollen Zügen zu genießen. Wenn Du einverstanden bist, möchte ich mit ELIOS beginnen und mit Dir einige Sätze aus dem Text analysieren:

 

„Du bist ein Mysterium, das schmerzt … wie ein Dolch … Der Wunsch, für mich zu kämpfen …“



https://www.youtube.com/watch?v=rZtmxEiS9PM 


PC: Nun, fangen wir gleich an … Zunächst einmal muss ich erwähnen, dass ich schon sehr früh mit dem Singen angefangen habe. Ich glaube, ich habe es schon immer getan und als Teenager an Gesangswettbewerben teilgenommen. Meine Art zu schreiben hat sich jedoch mit zunehmendem Alter und Reife deutlich verändert. Das Lied „Elios“ gibt dem Album seinen Titel, es ist der Leuchtturm, der alle anderen erleuchtet. „Elios“ steht für meinen Vater. Sein Name war Elino, ein besonderer, wunderschöner Name, Elino wie Elio, meine Sonne, mein inneres Licht, das wahre Licht, mein Führer. Nach seinem Tod begann eine tiefe Suche in mir, als riefe mich eine innere Stimme mit großer Kraft, die wollte, dass ich ihr in jeder Hinsicht zuhörte. Eines Tages machte ich es mir an meinem Schreibtisch vor dem Computer bequem und begann in der Stille aufzuschreiben, was mir die innere Stimme eingab. Innerhalb weniger Minuten war Elios geboren, und während ich diese Sätze schrieb, weinte ich und spürte die starke Präsenz meines Vaters ganz nah bei mir.

„Du bist ein Mysterium, das schmerzt“ – dieser Satz steht für das Mysterium des Todes, das besonders uns Westlern Angst macht. Wir sind an alle möglichen Exorzismen gewöhnt, vor denen, die nur einen Übergang zu dem darstellen, was nach östlichen Philosophien lediglich eine Schwingungsänderung darstellt. Wir sollten nichts fürchten, denn die Religion ist voller Dogmen, die uns beeinflusst haben … In Wirklichkeit weiß ich jetzt, dass nur unser physischer Körper stirbt. Unser Geist ist nicht an Materie gebunden, sondern Energie. Wir sterben nie, sondern treten in eine andere Schwingung ein, und da wir viele Dinge mit physischen Augen nicht sehen können, wie Röntgenstrahlen, UV-Strahlen oder einfach kleine Partikel unter dem Mikroskop, die in Wirklichkeit existieren.

„Wie ein Dolch, der schmerzt“ – dieser Satz steht für den starken, menschlich verständlichen Schmerz, ihn nicht mehr umarmen, ihm nicht mehr zuhören, ihn nicht mehr küssen zu können, da wir es gewohnt sind, in dieser materiellen Realität zu leben, aber wie jemand sagte: „Du bist in dieser Welt, aber du bist nicht von dieser Welt!“

„Der Wunsch, für mich zu kämpfen“, bedeutet: Die Entmutigung, ihn nicht mehr in meiner Nähe zu haben, macht mich zerbrechlich. Wenn man einen Elternteil verliert, werden die Wurzeln des Baumes abgeschnitten!

 

MTDD: Weiter mit ELIOS, kommen wir zu einem der grundlegenden Themen Deiner Diskografie: Behinderung.

 

„Ich bleibe hier stehen … neben mir spricht der schwarze Schatten nicht …“

„Der Wunsch, von hier wegzulaufen …“

 

Möchtest Du diese beiden Sätze für unsere Leser kommentieren?

 

PC: Ja, natürlich! Tatsache ist, dass Du den Satz „Der schwarze Schatten neben mir spricht nicht“ nie mit Behinderung in Verbindung gebracht hättest, wenn ich ihn nicht im vorherigen Interview erwähnt hätte. Tatsächlich hat es überhaupt nichts mit dem Verlust des Augenlichts zu tun … Dieser Satz bedeutet, dass in jedem von uns ein dunkler Teil lebt. Wir sind Wesen, die die Dualität erleben, das heißt alles und das Gegenteil von allem, Gut und Böse, Gut und Schlecht, Schön und Hässlich.

„Neben mir der schwarze Schatten“ – er hilft mir nicht. Es ist der Verstand, der immer fehl am Platz spricht, der nicht zur Ruhe kommt, der nicht auf die Tiefe unseres Selbst hört, der immer die Kreativität, das reinste Gefühl, erstickt. Und seit Elios weggeflogen ist, ist er ein trügerischer und manchmal stiller Schatten.

„Der Wunsch, von hier zu fliehen …“ Da ich mich meiner Führung beraubt fühle, möchte ich, dass Elios sich mir mehr offenbart, zumindest telepathisch, um mich zum Träumen zu bringen und mich aus dieser traumlosen Realität fortzutransportieren.

 

MTDD: Weiter mit ELIOS:

„Aber nach dem Winter wird eine Sonne in mir scheinen, die nie erloschen ist … ELIOS, ich fühle dich.“

 

Was ist diese Sonne, die weiter scheinen wird? Möchtest Du dieses Konzept für diejenigen näher erläutern, die Dich nicht kennen?

 

PC: „Aber nach dem Winter wird eine Sonne in mir scheinen, die nie erloschen ist …“, die Sonne war schon immer in mir.

„Ich bin Mael, Tochter des Lichts“, heißt es in einem meiner Songs, der bald erscheint. Mein Charakter war schon immer sonnig, ein Lächeln ist für mich ein Muss, mit einem Lächeln bekämpft und entwaffnet man alles und jeden, ein Lächeln regeneriert, ein Lächeln schenkt Liebe, Frieden …

„Nach dem Winter“ bedeutet ganz einfach: Nach der Kälte, der Traurigkeit, dem Mangel ist die Zeit gekommen, mich selbst wiederzufinden, Elios, meinen Vater, nach dem Schmerz seines körperlichen Verlustes. Jetzt spüre ich ihn, er lebt in mir, er ist ein Teil von mir, und ich werde ihn nie verlieren!

 

MTDD: Nun möchte ich zu L’Universo Parallelo (= Das Paralleluniversum) übergehen, einem Lied, das mir besonders am Herzen liegt und das mich jedes Mal, wenn ich es höre, so sehr berührt.

 

„Wie der Atem eines Gottes, der nicht da ist …“

„Unbekannt und geheimnisvoll bis gestern die Wahrheit …“

„Mein Traum wird wahr werden wie das Gemälde eines Malers … Wir widersetzen uns auf meine Weise … allem, was passieren wird …“

„Das Paralleluniversum ist bereits hier und wartet bereits auf uns …“

 

Möchtest du noch etwas hinzufügen, um die Bedeutung dieser Verse zu erweitern?

 

PC: L’Universo Parallelo, könnte einen Bruder haben, ahahaha … Ja, neben dem Spiegel eines gleichwertigen Universums, praktisch einer Acht, habe ich noch ein weiteres Lied geschrieben, das derzeit in einer Schublade liegt, mal sehen … Dessen Titel lautet „L’Unico Verso“, das heißt, dass der Mensch nur einem Weg folgen kann, dem des Guten. Das Paralleluniversum erfreut sich großer Beliebtheit und gehört zu den beliebtesten Liedern.

Der Satz „Wie der Atem eines Gottes, der nicht da ist“ ist die Frage, die den Menschen quält. So vielen Prüfungen aller Art wird er ausgesetzt, und oft fragen wir uns, ob Gott existiert, wer er ist und warum er, der alles kann, so viel Schlechtes zulässt.

„Mysteriös und bis gestern unbekannt, die Wahrheit.“ Nach dem Sturm kommt die Ruhe, oder anders gesagt, nach dem Zorn kommt die Besinnung. Der oberflächliche Verstand beruhigt sich, und schließlich spricht die Weisheit, Sophia… Die Wahrheit war mir bis gestern unbekannt, jetzt nicht mehr. Gott existiert! Jeder sieht ihn, wie er ihn sehen will. Für mich ist er das gesamte Universum, er ist das Gewissen. Er hat sich in viele kleine Teile zerteilt, um sich selbst zu erkennen. Ja, denn da er eins ist und alles und jeden versteht, kannte er sich selbst nicht. Und da Liebe erschafft, Leben ist, muss er sich selbst erkennen, aus Liebe zur Evolution, zur kontinuierlichen Verbesserung.

„Mein Traum wird wahr, wie das Gemälde eines Malers.“ Es ist der Traum von einer gerechten Welt, einer Welt der Liebe, einer Art Vollkommenheit, genau wie das Gemälde eines Malers.

„Wir widersetzen uns auf unsere Weise allem, was geschehen wird.“ Wenn ich die große Wahrheit verstanden habe, die uns die Religionen seit jeher vorenthalten haben, gibt es trotz all des Schmerzes, den wir ertragen könnten, nichts, was uns verletzen kann, gerade weil wir Licht, Energie und Geist sind. Wir sind in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt. Das Paralleluniversum ist also bereits da und hat schon immer, schon immer auf uns gewartet! …

 https://www.youtube.com/watch?v=BmNQHGmPyiQ

MTDD: Wenn ich Deine Lieder höre und Dich gut kenne, ist mir klar, dass Du trotz der Prüfungen und Schwierigkeiten, die eine Behinderung – in Deinem Fall eine Sehbehinderung – mit sich bringen kann, Dich nicht gerne selbst bemitleidest, sondern reagierst und kämpfst wie eine wahre Löwin. Diese Eigenschaften von Dir werden in einigen Versen Deiner Lieder deutlich, darunter in den folgenden aus Io Diamante (= "Ich Diamant"):

 

„Ich will mich weiterentwickeln, weißt du … Ich will die Welt kennenlernen … Ich bin immer hungrig … nach Gerechtigkeit und Wahrheit … … nach dieser geheimnisvollen Realität …“

„… unsere Augen im Schatten werden nie … die Morgendämmerung sehen … selbst wenn die Sonne in uns scheint …“

„Was nützt Talent … wenn man nicht fliegen lernt …“

 

Diese Verse sind besonders bedeutsam und regen zum Nachdenken, Handeln und zur Bewusstwerdung des eigenen Potenzials an.

Möchtest Du diese Konzepte auch anhand Deiner persönlichen Erfahrungen vertiefen?

PC: Gerne, aber die Lieder, die ich schreibe, sind, ja, autobiografisch, aber ich möchte vor allem betonen, dass ich den Schleier der Maya von meinen wahren Augen entfernt habe, und ich spreche nicht von physischen Augen, sondern von denen, die sich im Astralbereich öffnen, indem ich sehr hart arbeite, durch die Erfahrung von Schmerz, durch das Aufeinandertreffen mit Prüfungen, gerade um in der persönlichen Entwicklung zu wachsen. Der Weg zur Spiritualität ist bergauf, er ist voller Fallstricke. Ich stehe erst am Anfang, aber ich habe gefunden, was mich repräsentiert, was ich als meine Wahrheit empfinde. Daher ist es für mich ganz normal, meine Blindheit zu akzeptieren. Aber schließlich sehen die physischen Augen nur fünf, zehn Prozent, sie täuschen oft, sie sehen nur den Schein, die Äußerlichkeit, die offensichtlich dazu dient, die Umgebung um uns herum kennenzulernen. Die Sinne sind uns speziell gegeben, um die Erfahrung in dieser Realität zu machen. Aber trotz allem schätze ich mich glücklich, denn ich kenne die Farben, die Formen, die Umgebung, denn ich habe bis zu meinem dreißigsten Lebensjahr gesehen. Natürlich sage ich nicht, dass es einfach ist oder dass es leicht war, sich daran zu gewöhnen, aber was bleibt mir noch zu tun? Wenn ich aufhören würde, wenn ich über mich selbst weinen würde, was würde es nützen? Ich sehe also keine Alternativen... Vielleicht sollten die Menschen lernen, den anderen so zu sehen, als würden sie sich selbst im Spiegel betrachten, sie nicht als Fremde zu sehen. Der andere sind wir selbst, wir könnten uns in nur einem Moment an seiner Stelle befinden. Betrachten wir uns also nicht als "ein Gewicht“ – wir müssen uns gegenseitig helfen und Verständnis füreinander entwickeln. Ich glaube jedoch, dass Behinderung, abgesehen von einem persönlichen Karma, sei es der Sühne oder des Beweises, für andere nützlich sein kann, gerade weil sie anders ist, denn Normalität existiert nicht. Wenn wir unseren Körper beobachten, entdecken wir echte Zusammenarbeit. Nehmen wir zum Beispiel unsere Hände, einer tut das eine, der andere hilft ihm, unser Körper arbeitet zusammen, jedes Organ kann nicht ohne das andere auskommen, und jedes tut etwas anderes, und wenn ein Organ, wie die Augen, nicht sieht, gleichen die anderen Sinne das aus, und sehr oft sind sowohl das Gehirn als auch das Herz viel stärker gefordert, aufmerksam zu sein und zu verstehen. Ich bin hier, um einige Sätze aus meinen Liedtexten zu erklären. Ich werde Euch überraschen, indem ich sage, dass meine Gedanken beim Schreiben in Wirklichkeit nie an Behinderungen denken. Das Publikum macht sich das Lied zu eigen, lebt es, fühlt es, gerade weil das Thema dann einer allgemeinen, nämlich der moralischen Linie der universellen Liebe zu allem folgt. Kommen wir nun zu der Erklärung, die ich mit dem Schreiben von Io Diamante (= Ich Diamant) vermitteln wollte.

Wenn ich sage: „Ich möchte mich weiterentwickeln, ich möchte die Welt kennenlernen, ich bin immer hungrig nach Gerechtigkeit und Wahrheit …“, dann ist es auch hier, wie ich bereits sagte, ein Gespräch mit mir selbst, in dem ich meinen göttlichen Funken, der schweigend zuhört, frage, dass ich den Wunsch habe, mich weiterzuentwickeln, zu wissen, ich bin durstig und hungrig nach wahrer Gerechtigkeit, nicht menschlich, sondern göttlich, dass durch das Gesetz von Ursache und Wirkung die Rechnung früher oder später ausgeglichen wird.

„Diese arkane Realität“, es ist die verborgene, verborgene Realität, Esoterik, wahres Wissen, war nur wenigen Auserwählten vorbehalten, die Menschen wurden indoktriniert, in Esoterik unterrichtet, nun ist die Zeit gekommen, dass es jeder erfährt.

„Unsere Augen im Schatten werden nie die Morgendämmerung sehen, selbst wenn die Sonne in uns scheint.“ Die Augen sehen, wie ich bereits sagte, nur elektromagnetisches Licht. Sie können nicht darüber hinaussehen und werden daher mit dem physischen Sehsinn nie in der Lage sein, in die Tiefe zu sehen, zumindest nicht vorerst. Doch die wahre Sonne scheint tief in der Seele!

„Was nützt Talent, wenn man nicht fliegen lernt…“, mein Wunsch, mich durch Musik nützlich zu fühlen, ohne nach Ruhm, Bekanntheit oder Geld zu streben, sondern immer mich selbst zu bitten, mir zu helfen, dieses Talent zu nutzen und es zum Guten zu lenken, damit diese Botschaften viele Menschen erreichen und eine innere Suche anregen, was auch immer sie sein mag. Wichtig ist, nicht zu kristallisieren, wir müssen uns bewegen und nicht Gefangene in einem goldenen Käfig bleiben, den die Macht für uns gebaut hat. Wir alle haben Talente, sogar mehr als eines. Lasst sie uns nutzen, denn wir sind sehr mächtige Wesen, und viele sind sich dessen nicht bewusst!

 

MTDD: Du hast viele Lieder geschrieben, aber aus Zeit- und Platzgründen können wir sie nicht alle analysieren. Zum Abschluss unseres Interviews möchte ich noch ein viertes erwähnen, nämlich „Nuovi Orizzonti“ (= Neue Horizonte):

 

„Hinter der Tür ... findest du den Wendepunkt ...“

„Alles vergeht ... sogar der Schmerz in dir ...“

„Finde den Schlüssel ... zum Eintreten ...“

„Neue, unerforschte Horizonte ...“

„Neue, imaginierte Gleichgewichte ...“

 

Diese Verse enthalten auch eine positive, konstruktive und motivierende Botschaft.

Möchtest Du dazu etwas sagen und den Lesern, insbesondere denjenigen, die sich aufgrund schwerwiegender Probleme oder sogar Behinderungen besonders entmutigt und entfremdet fühlen, auch und vor allem aufgrund einer Gesellschaft, die scheinbar wenig Empathie und Inklusion zeigt, einen Tipp geben?

 

PC: Der Weg des Menschen führt vom Wilden zum Heiligen. Früher oder später erreicht jeder die höchste Ebene. Wir waren alle Wilde. Es gibt welche, die vorn sind, welche, die zurückbleiben.

Alles vergeht… „Hinter der Tür findest du den Wendepunkt.“ Nach einem Problem, einer Tragödie, verschließe dich nicht. Die Tür, die es zu öffnen gilt, ist in uns. Lass sie uns öffnen…

„Lass dich gehen, alles vergeht, sogar der Schmerz…“, bedeutet: Es sein zu lassen. Der Schmerz, der unser Herz zerreißt, muss uns anspornen zu reagieren, das Kapitel umzublättern, zu wachsen…

„Finde den Schlüssel zum Eintreten, zum ersehnten Gleichgewicht…“, der Schlüssel, um aus dem Schlamm herauszukommen, liegt allein bei dir. Es ist deine Entscheidung, entweder zu ertrinken oder wieder aufzustehen. Du hast keine Alternativen, um ein geistiges und körperliches Gleichgewicht zu finden… Ich sehe das Leben entweder schwarz oder weiß. Für mich gibt es keine halben Sachen. Wenn wir eine Veränderung wollen, muss dies bei uns selbst beginnen. Es hat keinen Sinn, sich zu beschweren oder den Opfer, Suhlen, Leben. Ich lebe es mit harter Miene, ohne Angst, denn nichts kann mir etwas anhaben!

 

MTDD: Vielen Dank, Patrizia, für dieses zweite Interview. Es ist mir immer eine Freude, Dich als Gast begrüßen zu dürfen. Ich bin mir sicher, dass wir noch weitere Gelegenheiten haben werden, Deine wunderschönen Lieder der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Wir möchten unsere Leser daran erinnern, dass sie Dich wie folgt kontaktieren können:

 

E-Mail: pat@patriziaonmusic.it (direkt an Patrizia) oder

info@patriziaonmusic.it (allgemeine Informationen) oder

mario@patriziaonmusic.it (Mario Lorenzini) und Dir auf Social Media (Facebook) folgen oder Deine Musik auf folgenden Plattformen hören und kaufen können:

Spotify, Amazon Music, oder YouTube

 

PC: Vielen Dank von ganzem Herzen, es ist mir immer eine große Freude. Ich grüße, umarme und küsse jeden Leser und danke ihm für seine Geduld. Ich möchte Sie noch einmal an meinen YouTube-Kanal Patrizia Carlotti official“ erinnern.

Wenn es Ihnen gefällt, abonnieren Sie ihn kostenlos!

Bis nächstes Mal!