Tuesday, July 15, 2025

Wunderschönes Italien: Radicchio-Omelett - Interview von Maria Teresa De Donato

 

Wunderschönes Italien:

 

Radicchio-Omelett

 

Interview von Maria Teresa De Donato

 


(Foto aus dem Internet)

 

 

Unsere Reise durch das Wunderschöne Italien mit unserer lieben Freundin Maria Cristina, Autorin und Bloggerin, geht weiter mit weiteren wertvollen Perlen ihrer Region: Venetien.

Doch heute wird Maria Cristina uns nicht über Geschichte, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten sprechen, sondern uns mit einem weiteren ihrer berühmten Rezepte erfreuen.

Ich wünsche Euch allen daher viel Spaß beim Lesen und vor allem guten Appetit!

 

MTDD: Hallo Maria Cristina und willkommen zurück bei uns. Es ist mir immer eine Freude, Dich als meinen Gast begrüßen zu dürfen.

MCB: Es war mir ein Vergnügen. Vielen Dank für die Einladung.

 

MTDD: Maria Cristina, wie gesagt, heute sprechen wir nur über das Kochen mit dir.

Welches Rezept hast Du für unsere Leser vorbereitet?

MCB: Heute dachte ich, Euch die Radicchio-Frittata vorzustellen.

 

MTDD: Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du dieses Rezept gewählt hast?

MCB: Ja, natürlich. Der Grund dafür ist, dass es in Venetien viele Radicchio-Sorten gibt und dieser daher in vielen Gerichten verwendet wird.

 

MTDD: Dann lasst uns mit dem Rezept weitermachen!

MCB: Gerne. Für diejenigen, die es zubereiten möchten, ist das Verfahren sehr einfach:

 

• Knoblauch, Schalotte und Radicchio (wenn Ihr den Geschmack nicht mögt, verwendet Ihr einfach Knoblauch oder Schalotte) in einer Pfanne anbraten und alles einige Minuten zusammenfallen lassen;

• Mit in warmem Wasser verdünntem Safran würzen (wenn Ihr keinen habt, ist das auch in Ordnung) und fertig kochen;

• Herdplatte ausschalten, Sesamsamen (dasselbe wie beim Safran) dazugeben, verrühren und warm halten;

• Eier und Milch getrennt verquirlen, Radicchio dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, vermengen und auf ein geöltes Backblech geben;

• 20 Minuten backen, abkühlen lassen und servieren.

 

Die Mengenangaben habe ich weggelassen, da jeder dies seinem Geschmack entsprechend anpassen kann.

 

MTDD: Das klingt für mich nach einer großartigen Idee. Vielen Dank, Maria Cristina, für dieses schnelle und leckere Rezept. Ich freue mich darauf, unseren Lesern noch weitere kulinarische Köstlichkeiten vorzustellen.

In der Zwischenzeit möchten wir alle daran erinnern, dass Du uns in unseren vorherigen Artikeln nicht nur die kulturellen, historischen, künstlerischen und landschaftlichen Reichtümer Deiner Region beschrieben, sondern uns auch viele typische Rezepte aus Venetien vorgestellt hast.

Wir laden daher unsere Freunde ein, sie zu lesen und, warum nicht, sie auszuprobieren.

MCB: Danke, Maria Teresa. Wir sehen uns bald. In der Zwischenzeit hoffe ich, dass diejenigen, die Deiner Einladung folgen, zufrieden sind und die von uns vorgestellten venezianischen Rezepte genießen werden.